"Im Grunde sind es die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben." (Wilhelm von Humbold)
Hast du gewusst, dass soziale Isolation unserer Gesundheit in etwa so stark schadet wie Rauchen? Oder sogar noch schädlicher ist als Bewegungsmangel und Übergewicht?
Nicht erst seit der Isolation während Corona, sondern auch durch die digitale Vernetzung und veränderte soziokulturelle Codes wächst die Sehnsucht nach „echter“ Verbindung und Verbundenheit. Und das ist gut so! Denn In der Positiven Psychologie gelten stabile soziale Beziehungen als einer der wichtigsten Faktor, um unsere Resilienz zu stärken. Resilienz ist sozusagen unser seelisches Immunsystem: Je resilienter wir sind, desto besser können wir Rückschläge, Verluste und Krisen meistern. Eine Fähigkeit, die in diesen herausfordernden Zeiten sicherlich wichtiger denn je ist.
Daher liegt mir dieser Fokusmonat im Juli zum Thema "Miteinander" ganz besonders am Herzen. Mein dazu passender Blogbeitrag dreht sich um kleine, kommunikative Schlüssel, mit denen wir die Türen des Miteinanders immer wieder öffnen können. Gerade auch in Situationen, in denen es mal schwierig wird oder ist.
Bei der Mini-Me-Time am 18.07. von 19-19:20 Uhr geht es außerdem um die Pflege eines "gesunden" sozialen Netzwerks. Wie du dein Netzwerk achtsam unter die Lupe nehmen kannst verraten meine Kollegin Kerstin Markovic und ich dir dann in der kostenfreien Zoom-Session. Passend zu diesem sechsten Resilienzschlüssel haben wir diesmal eine wunderschöne Achtsamkeitsübung ausgewählt, die dich mit dir selbst und anderen Menschen verbindet. Wir freuen uns, wenn du dabei bist - gerne kannst du auch liebe Menschen einladen, kostenfrei teilzunehmen.
Außerdem habe ich einen Hör- und einen Spieltipp im Gepäck. Beim einen geht's um ein gelingendes nachbarschaftliches Miteinander und beim anderen um eine erfüllende Paar-Beziehung. Beides empfehle ich aus vollem Herzen weiter!
Nun komm gut durch den Juli und schenk dir selbst immer wieder eine kleine Auszeit - für dich und/oder mit Menschen, die dir wichtig sind.
Sieben Schlüssel für ein konstruktives Miteinander
Zwischenmenschliche Kommunikation ist faszinierend und herausfordernd zugleich. Um Missverständnisse vorzubeugen oder Konflikte gut anzugehen, gibt es einige wichtige Stellschrauben. In meinem aktuellen Blogbeitrag stelle ich kleine, kommunikative Schlüssel vor, mit denen wir die Türen des Miteinanders immer wieder öffnen können. Vielleicht kennst du einige schon - es geht mir vor allem um den bewussten Einsatz.
Podcast-Tipp: Wie gute Nachbarschaft gelingt
Jede*r von uns lebt in Nachbarschaft - doch wie wir diese ausgestalten, ist ganz unterschiedlich. Die rund 30-minütige Podcast-Folge von SWR2 Wissen stellt aktive Gemeinschaften und innovative Projekte vor. Wie gelingt ein nachbarschaftliches Miteinander, das Spaß macht und sich niemand gezwungen fühlt?
Spiel-Tipp: Das Paar-Miteinander stärken
Du möchtest die Verbindung mit deinem Partner oder deiner Partner*in zu vertiefen? Dann lege ich dir das Kartenspiel "Erzählt euch mehr" des Start-ups Simon & Jan ans Herz. Es enthält 60 Karten mit Reflexionsfragen über eure Beziehung, eure Gefühle oder gemeinsame Erlebnisse. Egal wie lange ihr euch kennt: Es geht darum, euch (noch) besser kennen zu lernen und zu verstehen - eine absolute Herzensempfehlung aus eigener Erfahrung :-)
Event-Tipp: Gemeinschaft durch Gesang
Musik verbindet Menschen. Alles was es dafür braucht, sind drei Herzblutmusiker*innen, eine Leinwand mit Liedtexten und natürlich Menschen, die gemeinsam singen. Dieses einmalige Format wollen Diplomgesangspädagogin und Gitarristin Sarah Neumann, Pianist Steffen Grell und Schlagzeuger sowie Moderator Fabian Friedl nun auch verstärkt für Firmenevents anbieten. Für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm, zur Stärkung des internen Zusammenhalts und natürlich auch, weil es unglaublich viel Freude macht! Ich habe die drei selbst mehrmals in Aktion erlebt und empfehle sie aus absoluter Überzeugung weiter. Falls ihr SingUnity für euer nächstes Firmenevent engagieren wollt, erhaltet ihr mit dem Code "KleineAuszeit" einen Rabatt von 10%. Schaut gerne mal auf der folgenden Website vorbei:
Mini-Me-Times: Schenk dir eine kleine Auszeit
Am 18.07. von 19-19:20 Uhr ist es zum vorletzten Mal soweit: Zusammen mit meiner Kollegin Kerstin Markovic verschenke ich eine kleine (Online-)Auszeit via Zoom. Auf dich wartet ein kurzer Resilienz-Impuls zum Thema "Ein 'gesundes' Netzwerk pflegen" sowie eine sehr verbindende Achtsamkeitsübung. Die Teilnahme ist kostenfrei - einfach anmelden.
Du willst automatisch informiert werden, wenn eine neue "Kleine Auszeit" veröffentlicht wird? Dann trage dich einfach in das untenstehende Formular ein und die Impulse flattern monatlich in dein Postfach...