Aktuelle Termine


Retreat: "MUT TUT GUT"

Datum/Uhrzeit: Fr, 15.09.23, 17:30 Uhr bis So, 17.09.23, 15.30 Uhr

Ort: Zentrum Stauf, Burgweg 1, 67304 Eisenberg (Ortsteil Stauf)

Zielgruppe: alle, die sich bewusst Zeit nehmen und sich selbst etwas Gutes tun möchten. Dieses besondere Retreat-Wochenende im Herzen der Pfalz bietet Raum zum Austausch mit Gleichgesinnten bei bester Verpflegung, aber auch genügend Zeiten der Stille und Selbstreflexion, wertvolle Denkanstöße sowie Meditation und Yoga.

 

Hinweis: Es gibt derzeit (Stand 11.07.23) nur noch wenige freie Plätze!

 

In Kooperation mit Kerstin Markovic


Impulsvortrag: Resilienz - innerlich stark durch den (Arbeits-)Alltag

Datum: Di, 09.01.24

Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr

Ort: Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 208, 2. OG

Zielgruppe: alle, die sich für das bedeutende Thema Resilienz interessieren. Die Inhalte eignen sich gleichermaßen für „Neueinsteiger“ als auch für Menschen, die ihr Wissen zum Thema Resilienz auffrischen möchten.

 

In Kooperation mit der vhs Ludwigsburg.


Entspannter durch den Alltag - Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson

Datum: Fr, 19.01.2024 

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr (inkl. Pausen)

Ort: AWO Ludwigsburg, Talstraße 22-24, 71634 Ludwigsburg

Zielgruppe: alle, die eine bewährte und wissenschaftlich bestens erforschte Entspannungsmethode kennen und anwenden lernen möchten.

 

In Kooperation mit der AWO Ludwigsburg.


Workshop Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg

Datum/Uhrzeit: Do, 01.02. und Do, 08.02.23 jeweils von 17:30-21 Uhr 

Ort: Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG

Zielgruppe: alle, die herausfordernde (Konflikt-)Themen gut an- und besprechen und wertschätzendes Feedback geben lernen möchten. Durch den zeitlichen Versatz kann das Gelernte in der Praxis erprobt werden, so dass beim zweiten Termin offene Fragen besprochen, Stolpersteine aus dem Weg geräumt und gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen (Teil-)Erfolge gefeiert werden können.

 

In Kooperation mit der vhs Ludwigsburg.


Berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Achtsamkeitstrainer*in

Starttermine: jährlich im Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember 

Dauer: 12 Monate

Lernform: Blended-Learning-Methoden, bestehend aus mehreren Studienbriefen, Webinaren, Web-Based-Trainings, Webcasts und Audio-Übungen für Zuhause sowie Präsenz-Seminaren vor Ort in Köln/Düsseldorf.

Zielgruppe: alle, die sich intensiv mit der eigenen Achtsamkeitspraxis auseinandersetzen und aus dieser Erfahrung heraus anderen das Gegenwärtigsein im "Hier und Jetzt" auf wirkungsvolle Weise lehren möchten.

 

Staatlich zugelassene Weiterbildung in Kooperation mit der ALH Akademie in Köln.


Jahres-Coachingprogramm: "MUT-Anschub"

Zeitraum und Uhrzeit: wird noch festgelegt

Ort: Online via Zoom

Zielgruppe: alle, die mit dem Gedanken spielen, etwas an ihrer aktuellen Situation zu ändern und dies gemeinsam mit einer bestärkenden Gruppe Gleichgesinnter und in Form eines strukturierten Entwicklungsprozesses nachhaltig angehen möchten. Interessenten können sich gerne in das unten stehende Kontaktformular eintragen und erhalten Bescheid, sobald die Details feststehen. Allgemeine Infos unter: www.mut-anschub.de 

 

In Kooperation mit Kerstin Markovic.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.